Foto

Orange Day – Ein Zeichen gegen Gewalt

Diese Ausstellung ist das Ergebnis eines besonderen Projekts, an dem der gesamte Jahrgang 10 im Rahmen des Kunstunterrichts gearbeitet hat.  Die Werke wurden im Kontext der international bekannten UN-Kampagne Orange Day erstellt, die ein Bewusstsein für das Thema Gewalt gegen Frauen schafft. Gemeinsam haben wir im Unterricht über die erschreckenden Fakten und Daten gesprochen: Allein im Jahr 2024 wurden 360 Femizide in Deutschland verzeichnet. Diese Zahl macht deutlich, wie dringend Handlungsbedarf besteht, und wir möchten als Schule ein sichtbares Zeichen gegen diese Gewalt setzen.

Der Orange Day am 25. November ist ein internationaler Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um auf dieses wichtige Thema aufmerksam zu machen und zu Solidarität aufzurufen. Die Farbe Orange steht dabei symbolisch für eine gewaltfreie Zukunft.

Auch unsere Schule beteiligt sich aktiv an diesem Tag! Der Jahrgang 10 hat sich im Kunstunterricht zunächst intensiv mit dem Thema Gewalt auseinandergesetzt. Dabei haben wir darüber gesprochen, wo Gewalt beginnt und wo sie auch im Schulalltag vorkommt. Mit kreativen Projekten und einem gemeinsamen Kunstwerk möchten wir schließlich ein starkes Zeichen setzen: für Gleichberechtigung, Respekt und ein friedliches Miteinander!

Die ausgestellten Werke zeigen einige unserer Kunstprojekte, die sich noch im Entstehungsprozess befinden. Sie werden im Verlauf weitergestaltet, um unsere Botschaft noch stärker zum Ausdruck zu bringen. Wir freuen uns, diesen kreativen Weg mit der Schulgemeinschaft zu teilen.

Krankmeldung

Um die Krankmeldung Ihres Kindes in der Sekundarstufe I und jetzt auch für die Oberstufe zu vereinfachen, haben wir hier ein Online-Formular für Sie bereitgestellt.
In jedem Fall wünschen wir schon mal "Gute Besserung!".

Formular aufrufen