Was ist eine Schrägseilbrücke, wie wird diese gebaut, welche Kräfte wirken? Das Viaduc de Millau kann als architektonische Meisterleistung angesehen werden.
Diese Brücke zeichnet sich durch eine Verknüpfung bekannter Konstruktions- und Baumerkmale von Schrägseilbrücken mit neu entwickelten Verfahren im (Schrägseil)Brückenbau aus. Im Unterricht wurden Baumerkmale von Schrägseilbrücken und Konstruktionsprinzipien an einem originalgetreuen Modell dieses Viadukts im Maßstab 1:100 untersucht. Nach dem die Lehrer (Herr Diedrich und Herr Voigt) die Einzelteile auf der Kreissäge vorgefertigt hatten, wurden diese von den Schülern nach allen Regeln der Holzbearbeitungskunst maßstabsgetreu hergestellt.
![]() |
![]() |
Diese Brücke zeichnet sich durch eine Verknüpfung bekannter Konstruktions- und Baumerkmale von Schrägseilbrücken mit neu entwickelten Verfahren im (Schrägseil)Brückenbau aus. Im Unterricht wurden Baumerkmale von Schrägseilbrücken und Konstruktionsprinzipien an einem originalgetreuen Modell dieses Viadukts im Maßstab 1:100 untersucht. Nach dem die Lehrer (Herr Diedrich und Herr Voigt) die Einzelteile auf der Kreissäge vorgefertigt hatten, wurden diese von den Schülern nach allen Regeln der Holzbearbeitungskunst maßstabsgetreu hergestellt.
![]() |
![]() |
Die Einzelteile wurden lackiert und dann wie bei dem großen Vorbild in Frankreich zusammengefügt. Das Modell kann jeweils am Tag der offenen Tür
im MINT-Bereich bestaunt werden.
