In diesem Bereich finden Sie alle Informationen zu "studentischen und studienbegleitenden Praktika" am Freiherr. Für gesonderte Praktika wie das Eignungspraktikum oder das Praxissemenster, wählen Sie bitte die entsprechenden Bereiche aus.
Praktika am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium
Alle unten stehenden Praktika sind am Freiherr möglich. Bitte beachten Sie jedoch die oben genannten Formalitäten bei Ihrer Bewerbung.
Das Orientierungspraktikum am Freiherr
Die Praktikanten, die ihre Ausbildung am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium studienbegleitend wahrnehmen, sind fast ausschließlich jene, die aufgrund von fachdidaktischen Seminaren während des laufenden Studiums Orientierungs- oder Masterpraktika absolvieren müssen. Diese erhalten ihren „Seminarschein“ neben der Teilnahme an vorbereitenden Seminaren durch die aktive Teilnahme und Mitwirkung am Unterricht in Form eines Praktikums. Die Studierenden sind angehalten, innerhalb dieser Praktika neben den Hospitationen auch eigenständig zu unterrichten. Dies wird durch die Fachlehrer und Ausbildungskoordinatoren bescheinigt.
Ausbildungszeit & Zeitpunkt
- in der Regel zwischen 2-4 Wochen im Block
- anschließend über das Schuljahr erstreckt, an einem bestimmten Tag und/oder in Form einer AG (insgesamt: 120 Stunden)
Das studienbegleitende Berufsfeldpraktikum am Freiherr
Das Studium umfasst ein mindestens vierwöchiges außerschulisches oder schulisches Berufsfeldpraktikum. Alle Praxiselemente werden in einem Portfolio dokumentiert. Dieses Praktikum eröffnet den Studierenden konkretere berufliche Perspektiven innerhalb oder außerhalb des Schuldienstes.
Ausbilungszeit & Zeitpunkt
- mindestens 4 Wochen im Block
- je nach Ausbildungsbeginn
Das Abschlusspraktikum am Freiherr
Die Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung sehen zum Abschluss des 2. Staatsexamens einen begleitenden Besuch an anderen Schulformen als der bisherigen vor. Dazu sind Referendare verpflichtet, zwei Wochen den Unterricht einer anderen Schulform zu begleiten, um einen Einblick in das Schulleben zu bekomm
Ausbildungszeit & Zeitpunkt
- ca. 2 Wochen im Umfang von ungefähr 18 Langstunden
- in der Regel zwischen November und Januar
Das Berufsorientierungspraktikum am Freiherr
Das „Berufsorientierungspraktikum“ wird freiwilligen Bewerbern ermöglicht, die noch nicht an einer Universität immatrikuliert sind, sich aber vorab einen Eindruck vom "Schulleben" machen wollen. Es unterscheidet sich dahin gehend vom Eignungs- und Orientierungspraktikum, als dass es freiwillig absolviert wird und ohne abschließende Eignungsberatung stattfindet und daher nicht anrechnungsfähig ist. Ähnlich dem Eignungspraktikum sollen die Praktikanten hier einen ersten Eindruck vom Arbeitsort Schule erhalten, im Unterricht hospitieren etc.
Ausbildungszeit & Zeitpunkt
- Ausbildung im Block nach Absprache; ca. 9-12 Langstunden
- in der Regel in der Zeit zwischen Juni-November
Schulübergang
Viele Informationen für unsere kommenden Grundschülerinnen und Grundschüler zum Übergang von der Grundschule auf das Gymnasium.
Zeigen